Alpklang - SENN, rot

Keine Bewertungen

Preis:
SonderpreisCHF 98.00

Beschreibung

Erleben Sie den authentischen Klang der Schweizer Alpen mit dem Alpklang «Senn» – einem einzigartigen, akkubetriebenen Lautsprecher, der nostalgische Naturklänge erzeugt, wenn er durch Bewegung aktiviert wird. Der «Senn» erinnert an einen traditionellen Bauern, der sich im Stall von den einzigartigen Klängen der Berge inspirieren lässt. Er sorgt für die perfekte alpine Atmosphäre in Ihrem Zuhause, im Hotelzimmer oder an Ihrem Lieblingsplatz.

Produktbeschreibung:

  • Bewegungssensor: Der «Senn» reagiert auf Bewegungen im Umkreis von ca. 1,5 Metern. Sobald Sie sich ihm nähern, ertönen für rund 5 Minuten authentische Klänge aus der Schweiz: Kuhglockengeräusche, Alphornklänge und traditionelle Naturjutze aus verschiedenen Regionen (Innerschweiz, Berner Oberland und Ostschweiz).

  • Kabellos und akkubetrieben: Der «Senn» funktioniert ohne Kabel und ist daher flexibel einsetzbar. Ein Ladekabel wird mitgeliefert, um die integrierten Akkus zu laden.

  • Lautstärke einstellbar: Passen Sie die Lautstärke nach Ihren Bedürfnissen an, um das perfekte Erlebnis zu erzielen.

  • Materialien: Der «Senn» ist aus Schweizer Arvenholz, reinem vegetabilem Rindleder und pflanzlichem Filz gefertigt. Diese Materialien sorgen nicht nur für ein stilvolles Design, sondern auch für Nachhaltigkeit und einen einzigartigen alpinen Charme.

  • Optimale Nutzung: Der «Senn» fühlt sich an ruhigen Orten am wohlsten, wo er ab und zu einen Besucher begrüßen kann. Ideal für den Eingangsbereich, das Badezimmer oder ein Hotelzimmer, um Ihre Gäste mit traditionellen Klängen zu begrüßen.

  • Hergestellt in der Schweiz: Das Produkt setzt auf Schweizer Qualität und regionale Materialien.

Musikaufnahmen:

    1. Drubertine von Daniel Wallimann, Interpret: Jodlergruppe Bärgröseli, Alpnachstad
    1. Vo mine Bärge von Anton Wicky, Interpret: Alphornbläser Gerry Ziegler
    1. De Wildhuser (traditionell), Interpret: Jodlerklub Männertreu, Nesslau
    1. Breitwang-Jutz von Fritz Kropf, Interpret: Jodlerquartett Sichleblick, Eriz
    1. Kuglocken, Cloches à vache, cow bells, campanacci per mucche

Wichtige Hinweise:

  • Hygroskopisch: Das Holz des «Senn» reagiert auf Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen. Achten Sie darauf, ihn nur im Innenbereich zu verwenden.
  • Färbung des Holzes: Das Holz kann sich im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse leicht verfärben, was seinen natürlichen Charme noch verstärkt.

Maße und Design:

  • Design: In Zusammenarbeit mit Gerhard Gerber entwickelt.
  • Musikaufnahmen: Phonoplay International, Walter Fölmli

Genießen Sie den Alpklang «Senn» und bringen Sie den Alpsommer in Ihr Zuhause.

Könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen