Beschreibung
Erleben Sie die traditionellen Klänge der Schweizer Alpen mit dem Alpklang «Senn» in anthrazit. Inspiriert von einem Schweizer Bauern auf der Alp, der sich beim Hüten seines Viehs von den authentischen Klängen der Natur begleiten lässt, bringt der «Senn» die einzigartige Atmosphäre der Berge direkt in Ihr Zuhause.
Produktbeschreibung:
-
Bewegungssensor: Der «Senn» erkennt Ihre Nähe. Sobald Sie sich etwa 1,5 Meter nähern, ertönen für rund 5 Minuten nostalgische Kuhglockengeräusche, Alphornklänge und Naturjutzen aus verschiedenen Regionen der Schweiz. Erleben Sie die harmonischen Klänge der Innerschweiz, Berner und Ostschweizer Naturjutze und lassen Sie sich von der alpinen Atmosphäre verzaubern.
-
Kabellos und akkubetrieben: Der «Senn» ist praktisch kabellos und wird mit einem Akku betrieben, der eine flexible Nutzung ermöglicht. Das mitgelieferte Ladekabel sorgt dafür, dass Sie immer bereit sind, den «Senn» bei sich zu haben, wann immer Sie möchten.
-
Lautstärkeregelung: Die Lautstärke des Geräts kann nach Wunsch angepasst werden, sodass Sie die perfekte Akustik für Ihre Umgebung einstellen können.
-
Material: Der «Senn» wird aus hochwertigem Schweizer Arvenholz, rein vegetabilem Rindleder und pflanzlichem Filz hergestellt. Diese Materialien stammen aus der Region und garantieren eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit.
-
Design: In Zusammenarbeit mit dem Designer Gerhard Gerber gestaltet, fügt sich der «Senn» perfekt in Ihr Zuhause ein. Das Naturmaterial und die handwerkliche Fertigung sorgen für ein einzigartiges und charmantes Produkt, das die Atmosphäre eines echten Alpsommers in Ihre vier Wände bringt.
-
Ideal für ruhige Orte: Der «Senn» liebt es, in ruhigen Bereichen auf seine Besucher zu warten. Er ist ideal für den Eingangsbereich, das Bad oder an deinen Lieblingsplätzen. Auch im Hotelzimmer sorgt der «Senn» für ein besonderes Erlebnis und begrüßt Ihre Gäste mit den einzigartigen Klängen der Schweiz.
Musikaufnahmen:
- „Drubertine“ von Daniel Wallimann, Interpret: Jodlergruppe Bärgröseli, Alpnachstad
- „Vo mine Bärge“ von Anton Wicky, Interpret: Alphornbläser Gerry Ziegler
- „De Wildhuser“ (traditionell), Interpret: Jodlerklub Männertreu, Nesslau
- „Breitwang-Jutz“ von Fritz Kropf, Interpret: Jodlerquartett Sichleblick, Eriz
- Kuglocken, Cloches à vache, cow bells, campanacci per mucche
Wichtige Hinweise:
-
Hygroskopisches Holz: Da das Holz hygroskopisch ist, reagiert es auf Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen. Der «Senn» ist für den Innenbereich vorgesehen.
-
Verfärbung des Holzes: Das Holz kann sich mit der Zeit aufgrund von Umwelteinflüssen verfärben, was dem Produkt jedoch zusätzliche Charakter verleiht.
Design: In Zusammenarbeit mit Gerhard Gerber
Musikaufnahmen: Phonoplay International, Walter Fölmli
Fazit: Der Alpklang «Senn» ist der perfekte Begleiter für jedes Zuhause, das die Atmosphäre eines alpinen Sommertages genießen möchte. Mit seinen authentischen Klängen und der hohen Schweizer Qualität bringt er ein Stück Natur und Tradition direkt zu Ihnen.